Pressemitteilung vom 02.07.2025
Lebendige Diskussion über „Gesundheitsversorgung im Wandel – Pragmatische Lösungen statt leerer Versprechen“

ALTDORF - Unter dem Motto „Gesundheitsversorgung im Wandel“ lud der Laufer Landtagsabgeordnete Felix Locke (FREIE WÄHLER) gemeinsam mit der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion zu der Veranstaltungsreihe Fraktion vor Ort. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsfragen rund um unser Gesundheitssystem. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen, um mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Neben Felix Locke, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag, sprachen der Patienten- und Pflegebeauftragte der Staatsregierung Thomas Zöller, der Notarzt Dr. Peter Wack sowie der Apotheker Dr. Ralf Schabik.
Locke berichtete über den aktuellen Stand der Krankenhausplanung in Bayern: „Die neue Einteilung in Leistungsgruppen bringt massive Veränderungen – wir FREIE WÄHLER setzen uns dafür ein, dass sie regelmäßig überprüft und praxistauglich angepasst wird.“ Für die Region hatte Locke eine klare Botschaft: „Die Geburtshilfe in Lauf ist kein Auslaufmodell – wir setzen uns dafür ein, dass die Förderung auch nach 2025 weiterläuft.“
Thomas Zöller rückte den zunehmenden Pflegenotstand in den Fokus. Er plädierte für neue Modelle wie eine Pflegezeit analog zur Elternzeit und hob das Potenzial des Quartiersmanagements hervor, das durch kommunale Träger vor Ort gestärkt werden könne. Ergänzend sprach er sich für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle aus.
Dr. Peter Wack wies auf die Überlastung der Notaufnahmen und Notrufsysteme hin. Sein Appell: „Nicht jeder Vorfall erfordert einen Notarzt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 ist oft die richtige Anlaufstelle.“
Dr. Ralf Schabik, selbst langjähriger Apotheker, schilderte eindrücklich die Herausforderungen bei der Medikamentenversorgung. Er kritisierte Shop-Apotheken, die ohne Beratung agieren, und warnte vor einer übermäßigen Nutzung von Künstlicher Intelligenz bei Gesundheitsfragen: „KI ersetzt keine persönliche Beratung und keine Apotheke vor Ort.“
In einer engagierten Diskussion mit dem Publikum stand vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Ausbreitung investorengetragener Medizinischer Versorgungszentren (MVZ). Kritisiert wurde der zunehmende Einfluss renditeorientierter Konzerne im Gesundheitswesen. Felix Locke und Thomas Zöller kündigten an, diese Sorgen mit nach München zu nehmen: „Wir werden prüfen, wie wir im Sinne der Patientinnen und Patienten auf Landesebene für mehr Transparenz und Gemeinwohlorientierung sorgen können.“
Felix Locke resümierte: „Gesundheit darf kein Geschäftsmodell für Investoren sein. Wir FREIE WÄHLER stehen für eine Versorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – regional, menschlich und verlässlich.“