Die nächsten Termine
Alle Veranstaltungen finden Sie hier: Termine und Veranstaltungen
Aktuelle Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 30.04.2022
Neues Vorstandsteam bei der FW/UNA
ALTDORF - Die Wählervereinigung FREIE WÄHLER - Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) lud zur Jahreshauptversammlung mit turnusgemäßen Vorstandsneuwahlen ein. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und ließ das zurückliegende Vereinsjahr Revue passieren.
Pressemitteilung vom 05.04.2022
Platz vor der Kirche, Denkmal und Parkplätze
ALTDORF - Der Stadtrat hat sich in seinen letzten beiden Sitzungen mit der Neugestaltung des Platzes vor der Laurentiuskirche und der Erneuerung der „Möblierung“ am Marktplatz beschäftigt. Finanziell möglich wird das Projekt durch das Sonderförderungsprogramm „Innenstädte beleben“ mit 80 % staatlicher Bezuschussung. Bei der Sitzung am 14. März wurde das vorgestellte Konzept vom Stadtrat grundsätzlich mit 13:9 Stimmen beschlossen. Einigen Stadtratsmitgliedern, darunter auch vier FW/UNA-Stadträten, war die geplante Möblierungsausstattung des Marktplatzes insgesamt zu stark dimensioniert. Bei der letzten Sitzung am 04. April ging es vor allem um die neu zu pflanzenden Bäume. Hier war der FW/UNA in der Diskussion aus Gründen der Symmetrie und des Stadtbildes vor allem wichtig, dass vor der Kirche vier gleich hohe und nicht unterschiedlich hohe Bäume gepflanzt werden. Eine Mehrheit des Stadtrates (13:11 Stimmen) hat allerdings beschlossen, dass zwei unterschiedlich hohe Baumarten mit jeweils zwei Bäumen gepflanzt werden.
Pressemitteilung vom 05.03.2022
Umweltpolitische Anträge der FW/UNA
ALTDORF - Die Wählervereinigung FW/UNA hatte zu einem den aktuellen schlimmen Ereignissen angepassten „Politischen Aschermittwoch“ eingeladen. Aufgrund der dramatischen Situation in der Ukraine verzichtete die FW/UNA in diesem Jahr auf pointierte Aschermittwochsreden und beschränkte sich auf kommunalpolitische Themen.

Pressemitteilung vom 20.02.2022
FW/UNA-Fraktion zur geplanter Umgestaltung des Bereiches vor der Kirche am Oberen Markt
ALTDORF - Aufgrund der geplanten Umgestaltung des Bereiches vor der Kirche am Oberen Markt hat sich die FW/UNA-Stadtratsfraktion mit den Stadtratsmitgliedern Thomas Dietz, Horst Gruber, Adalbert Loschge, Dr. Ralf Schabik und Dr. Peter Wack vor Ort nochmals ein Bild der Lage gemacht.
Pressemitteilung vom 06.02.2022
Politischer Aschermittwoch am 02. März und Antrag "Jungermann-Weg"
Altdorf - Ihre FW/UNA-Stadtratsmitglieder Thomas Dietz, Horst Gruber, Adalbert Loschge, Dr. Ralf Schabik und Dr. Peter Wack und die Vorstandschaft der FW/UNA laden Sie herzlich zum „Politischen Aschermittwoch“ am 02. März 2022 um 18:30 Uhr in den TV-Sportpark (Saal) in der Heumannstraße in Altdorf ein. Als Hauptredner wird der stellvertretende Generalsekretär der FREIEN WÄHLER Bayern, Felix Locke, erwartet. Mitglieder der FW/UNA-Stadtratsfraktion werden zu den aktuellen Brennpunkten der Altdorfer Kommunalpolitik Stellung beziehen (Haushaltssituation, Stadtentwicklung, Verkehrsthemen, Anträge für den Umwelt- und Gesundheitsausschuss).

Pressemitteilung vom 25.6.2020
FW/UNA-Fraktion zur Haushaltssituation der Stadt Altdorf
ALTDORF. Die FW/UNA-Stadtratsfraktion hat sich ausführlich mit der aktuellen Haushaltssituation der Stadt Altdorf, die auch schon seit Wochen viele Bürger in Gesprächen und auch in den sozialen Medien besorgt, ausführlich beschäftigt.

Pressemitteilung vom 11.6.2020
Integrationsbeirat und Freibadöffnung
ALTDORF. In einem Antrag für die nächste Stadtratssitzung am 25. Juni beantragt die FW/UNA-Stadtratsfraktion die Schaffung eines neuen Beirats für Integration und Migration für die bestmögliche Integration von Bürgern/innen mit Migrationshintergrund in Altdorf. Auch als „Sozial- und Behördenlotsen“ könnten die Mitglieder dieses Beirates fungieren und Hilfestellung leisten und als Interessenvertretung der Altdorfer Bürger/innen, die zugewandert sind, gegenüber Stadt, Behörden, Verbänden und der Öffentlichkeit fungieren.

Pressemitteilung vom 6.6.2020
Die FW/UNA informierte sich im Rascher Kindergarten
ALTDORF. Die FW/UNA-Stadtratsfraktion informierte sich - wie während des Kommunalwahlkampfes versprochen - im evangelischen Kindergarten Rasch über die aktuelle Raumsituation. Der im alten Schulhaus untergebrachte zweigruppige Kindergarten hat einen tollen Garten und ist sehr liebevoll eingerichtet. Das Gebäude ist jedoch, wie sich die FW/UNA bei einem Rundgang mit dem Vertrauensmann des Kirchenvorstandes, Helmut Brunner, und Susanne Rehn vom Leitungsduo des Kindergartens überzeugen konnte, für ca. 50 Kinder und für die ebenfalls im Gebäude befindlichen Räumlichkeiten der Kirchengemeinde mittlerweile viel zu klein und manches ist nicht mehr zeitgemäß.
Pressemitteilung vom 23.4.2020
Neue FW/UNA-Fraktion
Altdorf. Die FW/UNA-Stadtratsfraktion wird zukünftig durch die neuen Stadtratsmitglieder Dr. Ralf Schabik (Altdorf) und Horst Gruber (Rieden) verstärkt. Den FW/UNA-Fraktionsvorsitz übernimmt auch in der neuen Legislaturperiode des Stadtrats Thomas Dietz. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende werden Adalbert Loschge und Horst Gruber fungieren.
Pressemitteilung vom 5.4.2020
Haushaltsanträge der FW/UNA-Fraktion
Altdorf. Nach dem Abschluss der Kommunalwahlen ging die FW/UNA-Fraktion schnell wieder zur politischen Sacharbeit über. Die FW/UNA-Fraktion gratuliert Martin Tabor zu seinem Wahlerfolg bei der Bürgermeisterwahl und erhofft sich im neuen Stadtrat - als Kollegialorgan - eine gute parteiübergreifende Zusammenarbeit um u. a. die Folgen der Corona-Krise in Altdorf bestmöglich zu bewältigen. Die FW/UNA hat sich im Rahmen der Haushaltsberatungen intensiv mit dem städtischen Haushalt des Jahres 2020 und dem Finanzplanungszeitraum bis 2023 beschäftigt. Aufgrund der sich bereits abzeichnenden schwierigen Finanzlage verzichtet man jedoch auf die Beantragung zusätzlicher teurer Großinvestitionen und hat aktuell nur kleinere Maßnahmen beantragt bzw. die Anträge gleich erst für 2021 gestellt
Pressemitteilung vom 19.3.2020
Wahlanalyse der FW/UNA mit Anregungen für die Stichwahl am 29. März
Altdorf. Der Vorstand und die Stadtratsfraktion der FW/UNA haben sich mit dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom 15. März 2020 befasst. Der FW/UNA-Stadtratsfraktion gehören zukünftig Thomas Dietz, Horst Gruber (neu), Adalbert Loschge, Dr. Ralf Schabik (neu) und Dr. Peter Wack an. Im Kreistag des Nürnberger Landes wird die FW/UNA die Interessen der Altdorfer Wählerinnen und Wähler durch Adalbert Loschge und Thomas Dietz (neu) vertreten.

Pressemitteilung vom 6.3.2020
FW/UNA stellt weitere Teile des Wahlprogramms vor
Altdorf/Rieden: Der 2. FW/UNA-Vorsitzende und Stadtratskandidat, Horst Gruber aus Unterrieden, begrüßte bei einer gut besuchten Wahlveranstaltung in seinem Heimatort den Freie Wähler Landtagsabgeordneten und innenpolitischen Sprecher, Wolfgang Hauber, den Bürgermeisterkandidaten und Stadtratsfraktionsvorsitzenden der FW/UNA, Thomas Dietz, die Stadtratsmitglieder Adalbert Loschge, Dr. Hartmut Herzog und Dr. Peter Wack.
Pressemitteilung vom 29.2.2020
FW/UNA-Wahlveranstaltung mit Landrat Armin Kroder und Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz in Eismannsberg
ALTDORF – Im vollen Gasthaus Hirschmann in Eismannsberg konnte FW-UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Landrat Armin Kroder und die FW/UNA-Stadträte Thomas Dietz, Dr. Hartmut Herzog und Adalbert Loschge begrüßen.
Pressemitteilung vom 13.2.2020
FW/UNA-Wahlveranstaltung mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Landrat Armin Kroder und Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz
ALTDORF – Im proppenvollen Altdorfer Sportpark konnte der 2. FW-UNA-Vorsitzende Horst Gruber zahlreiche Altdorfer Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Bürgerinitiativen und etliche Mandatsträger aus dem gesamten Landkreis zur Wahlveranstaltung mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Landrat Armin Kroder und FW/UNA-Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz begrüßen. Über die Rede von Hubert Aiwanger hat der Der Bote am 12. Februar bereits ausführlich berichtet.

Pressemitteilung vom 1.2.2020
Die FW/UNA informierte sich bei der Firma Meidenbauer Regiobus GmbH
Altdorf - Der FW/UNA-Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz besuchte gemeinsam mit den FW/UNA-Stadträten Adalbert Loschge und Dr. Peter Wack sowie einer Delegation der Wählervereinigung FREIE WÄHLER - Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) die Firma Meidenbauer Regiobus GmbH im Gewerbegebiet Unterwellitzleithen.

Pressemitteilung vom 24.01.2020
Die FW/UNA informierte sich bei der Firma Rietze in Ludersheim
Altdorf - Der FW/UNA-Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz besuchte gemeinsam mit Landrat Armin Kroder, den FW/UNA-Stadträten Adalbert Loschge, Dr. Hartmut Herzog und Dr. Peter Wack sowie einer Delegation der Wählervereinigung FREIE WÄHLER - Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) die Firma Rietze Automodelle GmbH & Co. KG in Altdorf-Ludersheim.

Pressemitteilung vom 13.01.2020
FW/UNA-Neujahrsempfang mit Landrat Armin Kroder und Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz
ALTDORF - Zum FW/UNA-Neujahrsempfang und politischen Weißwurstfrühstück mit Landrat Armin Kroder und Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz konnte FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack zahlreiche Gäste im vollbesetzten Saal des TV-Sportparks begrüßen. So waren auch die FW-Bürgermeisterkandidatin Birgit Ruder aus Feucht und der Leinburger FW-Bürgermeisterkandidat, Hubert Galozy, der Einladung gefolgt.

Pressemitteilung vom 15.12.2019
FW/UNA-Inforundgang in der Altdorfer Innenstadt
Altdorf - Die Wählervereinigung FREIE WÄHLER – Unabhängige Liste Altdorf e.V. (FW/UNA) lud zu einem Inforundgang am Altdorfer Marktplatz ein und sprach sich deutlich gegen eine Durchfahrtssperre am Markplatz aus. An den Weihern vor dem Oberen Tor sieht die FW/UNA einen Optimierungsbedarf bei den Wasserflächen.

Pressemitteilung vom 02.12.2019
Die FW/UNA informierte sich in der „Inklusiven Wohnwelt“ der Lebenshilfe
Altdorf - Der FW/UNA-Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz besuchte gemeinsam mit den FW/UNA-Stadträten Adalbert Loschge, Dr. Hartmut Herzog und Dr. Peter Wack und einer Delegation der Wählervereinigung FREIE WÄHLER - Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) die „Inklusive Wohnwelt“ der Lebenshilfe Nürnberger Land in der Altdorfer Fritz-Bauer-Straße.

Pressemitteilung vom 13.11.2019
Die FW/UNA informierte sich bei der Firma Fahrzeugbau Meier GmbH
Altdorf - Der FW/UNA-Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz besuchte gemeinsam mit Landrat Armin Kroder, den FW/UNA-Stadträten Adalbert Loschge, Dr. Hartmut Herzog und Dr. Peter Wack sowie einer Delegation der Wählervereinigung FREIE WÄHLER - Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) die Firma Fahrzeugbau Meier GmbH in Altdorf-Ludersheim.

Pressemitteilung vom 07.11.2019
FW/UNA-Stadtratsliste 2020 mit vielen neuen Gesichtern
Altdorf - Die Wählervereinigung FREIE WÄHLER – Unabhängige Liste Altdorf e.V. (FW/UNA) hat im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung die FW/UNA-Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 15. März 2020 aufgestellt. Auf der Stadtratsliste treten alle vier bisherigen FW/UNA-Stadträte erneut an. Ferner bewerben sich auch viele neue Gesichter erstmals für ein Mandat im Altdorfer Stadtrat. Die Altdorfer Außenorte sind auf der Liste stark vertreten.

Pressemitteilung vom 15.10.2019
Stromtrassen und deren Auswirkungen für den Altdorfer Raum
Altdorf - Die FW/UNA hatte sich im Rahmen eines Mitgliedertreffens mit Vertretern der BI Raumwiderstand Altdorf / Burgthann zum Thema „Netzentwicklungsplan / Stromtrassen und deren Auswirkungen für den Altdorfer Raum“ ausgetauscht. Dazu konnte FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack seine Fraktionskollegen Adalbert Loschge und Thomas Dietz sowie Ralph Kubala und Matthias Grobleben von der Bürgerinitiative begrüßen. Ferner nahm auch der Leinburger FW-Bürgermeisterkandidat, Hubert Galozy, der als Vertreter der mittelfränkischen BIs beim bayerischen Energiedialog in München aktiv ist, bei dem Treffen teil.

Pressemitteilung vom 10.10.2019
Die FW/UNA informierte sich beim BRK in Altdorf
Altdorf - Die FW/UNA-Stadträte Dr. Peter Wack, Thomas Dietz, Adalbert Loschge und Dr. Hartmut Herzog statteten zusammen mit weiteren interessierten Mitgliedern dem BRK im Altdorfer Rotkreuzhaus einen Informationsbesuch ab. Im Mittelpunkt des Interesses stand die medizinische Notfallversorgung der Bürger des südlichen Landkreises und die zukünftigen räumlichen Unterbringungsperspektiven.

Pressemitteilung vom 12.09.2019
FW/UNA-Kreistagskandidaten nominiert
Altdorf - Die Wählervereinigung Freie Wähler – Unabhängige Liste Altdorf e.V. (FW/UNA) hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Altdorfer Kreistagskandidaten für die FW-Kreistagsliste nominiert. Auf der Kreistagsliste der FREIEN WÄHLER sollen Stadt- und Kreisrat Adalbert Loschge, Stadtrat und Bürgermeisterkandidat Thomas Dietz, Stadtrat Dr. Peter Wack, der 2. FW/UNA-Vorsitzende Horst Gruber und Dr. Ralf Schabik kandidieren.
Pressemitteilung vom 09.09.2019
Stadtrat Thomas Dietz tritt für die FW/UNA als Bürgermeisterkandidat an
Altdorf - Bei der Nominierungsversammlung der Wählervereinigung FREIE WÄHLER-Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) wurde der FW/UNA-Fraktionsvorsitzende Thomas Dietz im Beisein des stellvertretenden Landesvorsitzenden der FREIEN WÄHLER und Landrat Armin Kroder einstimmig als Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler aufgestellt.