FW/UNA in der Öffentlichkeit.

September 2023

Erfolgreiche Wahlveranstaltung mit Armin Kroder, Felix Locke, Julia Hacker und Robert Ilg in Altdorf.

Erfolgreiche Wahlveranstaltung mit Armin Kroder und Felix Locke in Altdorf

ALTDORF – Am 26. September stand Altdorf im Zeichen der bevorstehenden Wahlen, als die FREIEN WÄHLER zu einer öffentlichen Wahlveranstaltung einluden. Die Bürgerinnen und Bürger erhielten dabei die Gelegenheit, die Kandidaten Armin Kroder und Felix Locke sowie die Stadtratsmitglieder der FW/UNA persönlich kennenzulernen. Die Wahlveranstaltung im Saal des TV-Sportparks zog eine vielfältige Menge von Interessierten aus der Öffentlichkeit an. Armin Kroder und Felix Locke nutzten diese Gelegenheit, um ihre Ansichten zu wichtigen politischen Themen zu erläutern und die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten. Auch die beiden Direktkandidaten aus dem Stimmkreis Nürnberg Ost Julia Hacker und Robert Ilg waren zu Gast.

Vertreter der FW/UNA-Stadtratsfraktion im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Areal der geplanten Kabelübergangsanlage oberhalb von Prackenfels.

FW/UNA-Fraktion informierte sich am möglichen Standort einer Kabelübergangsanlage der Firma TenneT

ALTDORF – Die sogenannte Juraleitung soll zwischen Raitersaich in Mittelfranken und Altheim in Niederbayern verlaufen. Die etwa 160 Kilometer lange 380 kV-Leitung würde den bisherigen Plänen von TenneT zufolge überwiegend entlang der bereits bestehenden 220 kV-Leitung geführt werden. Die Trasse wäre in weiten Teilen eine Freileitung. In drei Abschnitten bei Katzwang, Ludersheim und Mühlhausen ist der pilothafte Einsatz von Erdkabeln vorgesehen, da die Mindestabstände zur Wohnbebauung ansonsten nicht eingehalten werden könnten. Dadurch droht nach Ansicht der FW/UNA nicht nur eine erhebliche Beeinträchtigung und Naturzerstörung bei Ludersheim und Weinhof, sondern zusätzlich eine Kabelübergangsanlage, durch welche die Erdverkabelung zurück auf eine Freileitung mit zirka 70 - 75 Meter hohen Masten übertragen wird.

Pressearchiv