Oktober 2024
Pressemitteilung vom 22.10.2024
Einblicke in das politische Ehrenamt
ALTDORF - Gerne schimpfen Menschen auf die Politik, die überregionale wie die lokale. Da hilft nur eins: Mitmachen statt meckern. Einen guten Einblick in das politische Ehrenamt, dessen Stellenwert sowie die Möglichkeiten des kommunalpolitischen Engagements bekamen die rund 35 Zuhörer bei einer Veranstaltung der FW/UNA Altdorf im TV-Sportpark.
Pressemitteilung vom 12.10.2024
„Künstliche Intelligenz (KI)“
ALTDORF – Im Rahmen der regelmäßigen Informationsveranstaltungen mit externen Gästen und Referenten lud die Wählervereinigung Freie Wähler – Unabhängige Liste Altdorf e.V. dank der Organisation von Kreisrat Prof. Dr. Alexander von Hoffmann zu einem sehr aktuellen Vortrag ein, da zufällig auch am gleichen Tag bekannt gegeben wurde, dass der Physik-Nobelpreis 2024 an zwei KI-Forscher vergeben wird. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack begrüßte zum Thema „Was ist KI? Was ist ChatGPT & Co.? Chancen? Risiken? Praktische Anwendung in Unternehmen und im Privaten?“ Prof. Dr. Thomas Winkler von der Technischen Hochschule Nürnberg.
Pressemitteilung vom 01.10.2024
Statement „(Politik-)Verdrossenheit?“ von Dr. Ralf Schabik
„Suchet der Stadt Bestes“ – so steht es im früheren Rathaus der Stadt Altdorf als Motto für die Sitzungen des Stadtrats geschrieben. Tatsächlich fallen viele Entscheidungen im Stadtrat über alle Fraktionsgrenzen hinweg mit großen Mehrheiten oder gar einstimmig aus. Gleichwohl führen manche Beschlüsse des Stadtrats immer wieder zu größeren Diskussionen und gelegentlich erheblichem Kopfschütteln bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern.