2024
Pressemitteilung vom 27.12.2024
FW/UNA: Haushalt 2025 und „Infoveranstaltung Extremismus“
ALTDORF – Die FW/UNA-Stadtratsfraktion hat sich intensiv mit dem Haushalt der Stadt Altdorf für 2025 beschäftigt und ist sich der prognostizierten schwierigen Haushaltslage bewusst. Daher beschränken sich die Freien Wähler auf vier Haushaltsanträge über insgesamt 100.000 Euro und einen weiteren Antrag für den Verwaltungshaushalt. Dabei war den Stadtratsmitgliedern Thomas Dietz, Horst Gruber, Adalbert Loschge, Dr. Ralf Schabik und Dr. Peter Wack wichtig, dass sowohl die Kernstadt als auch die Außenorte berücksichtigt werden.
Pressemitteilung vom 24.12.2024
Frohe Weihnachten
Das anstehende Weihnachtsfest und den anschließenden Jahreswechsel möchten wir wieder zum Anlass nehmen, um uns bei unseren Mitgliedern, Freunden und Helfern für die aktive Mitarbeit, Unterstützung, konstruktive Kritik, vertrauensvolle Zusammenarbeit, den sachlichen Meinungsaustausch bzw. das Interesse an unserer Arbeit zu bedanken.
Pressemitteilung vom 23.11.2024
Neues Vorstandsteam bei der FW/UNA
ALTDORF - Die Wählervereinigung FREIE WÄHLER - Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) lud zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen ein. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack begrüßte zahlreiche Mitglieder und ließ das zurückliegende Vereinsjahr Revue passieren. Nach den obligatorischen, vereinsinternen bzw. kommunalpolitischen Berichten wurde bei den turnusgemäßen Vorstandsneuwahlen Dr. Peter Wack wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm erneut Horst Gruber und erstmals Alexander Braun zur Seite.
Pressemitteilung vom 22.10.2024
Einblicke in das politische Ehrenamt
ALTDORF - Gerne schimpfen Menschen auf die Politik, die überregionale wie die lokale. Da hilft nur eins: Mitmachen statt meckern. Einen guten Einblick in das politische Ehrenamt, dessen Stellenwert sowie die Möglichkeiten des kommunalpolitischen Engagements bekamen die rund 35 Zuhörer bei einer Veranstaltung der FW/UNA Altdorf im TV-Sportpark.
Pressemitteilung vom 12.10.2024
„Künstliche Intelligenz (KI)“
ALTDORF – Im Rahmen der regelmäßigen Informationsveranstaltungen mit externen Gästen und Referenten lud die Wählervereinigung Freie Wähler – Unabhängige Liste Altdorf e.V. dank der Organisation von Kreisrat Prof. Dr. Alexander von Hoffmann zu einem sehr aktuellen Vortrag ein, da zufällig auch am gleichen Tag bekannt gegeben wurde, dass der Physik-Nobelpreis 2024 an zwei KI-Forscher vergeben wird. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack begrüßte zum Thema „Was ist KI? Was ist ChatGPT & Co.? Chancen? Risiken? Praktische Anwendung in Unternehmen und im Privaten?“ Prof. Dr. Thomas Winkler von der Technischen Hochschule Nürnberg.
Pressemitteilung vom 01.10.2024
Statement „(Politik-)Verdrossenheit?“ von Dr. Ralf Schabik
„Suchet der Stadt Bestes“ – so steht es im früheren Rathaus der Stadt Altdorf als Motto für die Sitzungen des Stadtrats geschrieben. Tatsächlich fallen viele Entscheidungen im Stadtrat über alle Fraktionsgrenzen hinweg mit großen Mehrheiten oder gar einstimmig aus. Gleichwohl führen manche Beschlüsse des Stadtrats immer wieder zu größeren Diskussionen und gelegentlich erheblichem Kopfschütteln bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
Pressemitteilung vom 18.07.2024
Statement des FW/UNA-Vorsitzenden Dr. Peter Wack zur aktuellen Diskussion über die zukünftige Ausrichtung des Altdorfer Krankenhauses
Wir hatten in Deutschland bis vor einigen Jahren eines der weltweit besten Medizinsysteme zur Versorgung von Patienten im ambulanten und stationären Bereich. Leider war es zu erwarten, dass die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach und der Ampel-Koalition in Berlin weitere gravierende Probleme in der wohnortnahen Krankenhaus-Versorgung mit sich bringen wird. Hier werden wirtschaftliche Aspekte über das Wohl der Patientinnen und Patienten gestellt. Krankenhäuser können und dürfen keine reinen Wirtschaftsunternehmen sein.
Pressemitteilung vom 09.06.2024
FW/UNA begrüßt Kreisrat Alexander von Hoffmann als neues Mitglied
ALTDORF - Die Wählervereinigung „Freie Wähler - Unabhängige Liste Altdorf e.V. (FW/UNA)“ nahm bei der letzten Vorstandssitzung den Altdorfer Kreisrat Professor Alexander von Hoffmann als neues Mitglied auf. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack und die FW-Kreisräte Adalbert Loschge und Thomas Dietz begrüßten von Hoffmann herzlich im Ortsverband der FW/UNA bzw. bei den Freien Wählern. Von Hoffmann, der dem Kreistag Nürnberger Land seit 2020 angehört, war Anfang Mai aus der FDP ausgetreten, in den vergangenen Wochen parteiloser Kreisrat und wird künftig in der FW-Kreistagsfraktion mitarbeiten.
Pressemitteilung vom 29.04.2024
WM-Bälle und Montage-Schoner: FW/UNA besucht Firma Polyplast in Ludersheim
ALTDORF - Eine Abordnung der FW/UNA besuchte die 1953 gegründete, seit 1989 in Ludersheim beheimatete, weltweit operierende Firma Polyplast Sander GmbH. Die zwölf Teilnehmer, darunter Fraktionsvorsitzender Thomas Dietz sowie die Stadträte Dr. Peter Wack, Dr. Ralf Schabik und Adalbert Loschge besichtigten das Firmengelände und informierten sich über die Geschichte des Unternehmens sowie die Produktionsabläufe.
Pressemitteilung vom 03.03.2024
FW/UNA informierte sich im Krankenhaus Altdorf
ALTDORF - Die FW/UNA-Stadträte Dr. Peter Wack, Thomas Dietz, Horst Gruber, Adalbert Loschge und Dr. Ralf Schabik statteten zusammen mit Landrat Armin Kroder, den weiteren stellvertretenden Landräten Gabriele Drechsler und Robert Ilg, Kreisrätin Angelika Feisthammel und dem Landtagsabgeordneten Felix Locke dem Krankenhaus Altdorf einen Informationsbesuch ab. Im Mittelpunkt des Interesses stand die medizinische Versorgung der Bürger des südlichen Landkreises und die zukünftige Entwicklung des Hauses.
Pressemitteilung vom 16.02.2024
Politischer Aschermittwoch der FW/UNA mit Felix Locke
ALTDORF - Der neue Landtagsabgeordnete und Parlamentarischer Geschäftsführer der FW-Landtagsfraktion, Felix Locke, war in diesem Jahr der Hauptredner des traditionellen politischen Aschermittwochs der FW/UNA. Als Gäste konnte FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack auch die weitere stellvertretende Landrätin Gabriele Drechsler, einige FW-Gemeinderatsmitglieder aus Burgthann und die komplette FW/UNA-Stadtratsfraktion begrüßen.
Pressemitteilung vom 09.02.2024
FW/UNA-Fraktion im Gespräch zur Lage der Landwirtschaft
ALTDORF - Die komplette, fünfköpfige Stadtratsfraktion der FW/UNA Altdorf besuchte am vergangenen Donnerstagabend den Hof von Landwirt Thomas Bobisch in Hegnenberg, um sich über die aktuelle Lage der Landwirte ein Bild zu machen, die Sorgen des Berufsstands anzuhören und zu diskutieren. „Es ist wichtig, Solidarität zu zeigen“, sagte Fraktionsvorsitzender Thomas Dietz.
Pressemitteilung vom 28.01.2024
FW/UNA-Informationsveranstaltung zu den „Verkehrskonzepten für Altdorf“
ALTDORF – FW/UNA-Fraktionsvorsitzender Thomas Dietz begrüßte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Gewerbetreibende, zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Verkehrskonzepte für Altdorf“. Es referierten die Stadträte Horst Gruber und Dr. Ralf Schabik zu den Prognosen des fließenden Verkehrs, den Belangen der Fahrradfahrer, dem ÖPNV, den prognostizierten Verkehrsentlastungen durch eine mögliche Nordtangente und zur Parksituation in der Innenstadt bzw. dem Innenstadtumfeld. Auch auf die Baum-Bepflanzung des Marktplatzes gingen Gruber und Dr. Schabik ein.