2023

Pressemitteilung vom 15.03.2023
Ortsbegehung der FW/UNA-Fraktion mit vielen Interessierten
ALTDORF – Das mögliche Gewerbegebiet an der Neumarkter Straße sorgt für zahlreiche Diskussionen: Deshalb war es der FW/UNA-Stadtratsfraktion wichtig, sich nochmals vor Ort ein Bild zu machen. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen zu der öffentlichen Ortsbegehung und diskutierten mit den FW/UNA-Stadträten und dem ebenfalls anwesenden FW-Landtagskandidat Felix Locke.

Pressemitteilung vom 24.02.2023
Politischer Aschermittwoch der FW/UNA mit Armin Kroder und Felix Locke
ALTDORF – Die beiden Direktkandidaten der FREIEN WÄHLER für die im Herbst 2023 stattfindenden Landtags- und Bezirkstagswahlen für den Stimmkreis 511 (Nürnberger Land), Felix Locke und Armin Kroder, waren die diesjährigen Hauptredner des traditionellen politischen Aschermittwochs der FW/UNA. Auf der Bezirkslistenaufstellung der FREIEN WÄHLER in Mittelfranken konnten sich die beiden Kandidaten exzellente Ausgangssituationen für die Wahlen am 08. Oktober sichern: Bezirkstagspräsident und Landrat Armin Kroder führt die Liste auf Platz 1 in Mittelfranken an und der Stellvertretende FW-Generalsekretär und Laufer Stadtrat Felix Locke wurde von der Versammlung auf Platz 3 hinter zwei amtierenden Landtagsabgeordneten auf die mittelfränkische Landtagsliste gewählt. Als Gast konnte FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack auch die FW-Kreisvorsitzende Julia Hacker begrüßen, die als Direktkandidatin im Stimmkreis Nürnberg-Ost und auf Platz 6 für den Landtag kandidiert.

Pressemitteilung vom 20.02.2023
„Mein Kind im Netz, ein Mausklick bis zum Grauen!“
ALTDORF – Im Rahmen der regelmäßigen Informationsveranstaltungen mit externen Gästen und Referenten lud die Wählervereinigung Freie Wähler – Unabhängige Liste Altdorf e.V. zu einem Präventionsvortrag ein. Zum Thema „Mein Kind im Netz, ein Mausklick bis zum Grauen!“ begrüßte Fraktionsvorsitzender Thomas Dietz Kriminalhauptkommissar Roland Mücke von der Präventionsberatung der Kriminalpolizei Schwabach. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack verwies auf den bemerkenswerten Zufall, dass man für die Veranstaltung passend den diesjährigen „Safer Internet Day“ gewählt hatte.
Pressemitteilung vom 05.02.2023
FW/UNA zum Gewerbegebiet an der Neumarkter Straße
ALTDORF - Das mögliche Gewerbegebiet an der Neumarkter Straße hat in den vergangenen Wochen für zahlreiche Diskussionen gesorgt. Den Mitgliedern der FW/UNA-Fraktion ist es daher wichtig, zu einigen Gesichtspunkten Stellung zu beziehen.
Um sich vor Ort ein Bild zu machen und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern darüber zu diskutieren, trifft sich die FW/UNA-Stadtratsfraktion am Samstag, 11. März um 14 Uhr vor dem Stadtbauhof (Neumarkter Str. 47) zu einer öffentlichen Ortsbegehung an der Fläche des geplanten Gewerbegebietes an der Neumarkter Straße.
Pressemitteilung vom 07.01.2023
FW/UNA – Haushaltsanträge und Veranstaltungen im Februar
ALTDORF - Zu Beginn des Jahres beschäftigte sich die FW/UNA-Fraktion mit den Haushaltsanträgen für 2023, da die Haushaltsberatungen der Stadt nun im Januar starten. Die FW/UNA setzt weiterhin auf Verkehrsberuhigungen an Brennpunkten und hat daher Kostenbeteiligungen für Verkehrsinseln bzw. Querungshilfen an der Kreisstraße LAU 23 in Unterrieden Ortsteingang von Richtung Altdorf kommend (Aufnahme von Verhandlungen mit dem Landkreis) und an der Staatstraße St 2239 in Weinhof Ortsteingang von Richtung Altdorf kommend (Aufnahme von Verhandlungen mit dem Staatlichen Bauamt) beantragt. Mit einem kommunalen Förderprogramm möchte man Zisternennachrüstungen unterstützen. Unter Umweltschutzgesichtspunkten hält die FW/UNA Haushaltsmittel für ein mögliches Programm "Altdorf pflanzt" und für die ökologische, insektenfreundliche Umgestaltung des großen Längs-Beets am Schlossplatz für sinnvoll. Den Kinderspielplatz in Unterrieden möchten die Freien Wähler mit einer Seilbahn ausstatten und den Parkplatz an der Prof.-Franz-Becker-Straße mit einem überdachten Unterstellhäuschen mit Sitzbank. Ferner wurden mehrere Anträge zu ökologischen bzw. energiepolitischen Themen gestellt.