2025
 
      
  
      Pressemitteilung vom 09.10.2025
FW/UNA-Stadtratsliste 2026 mit vielen neuen Gesichtern
ALTDORF - Die Wählervereinigung FREIE WÄHLER – Unabhängige Liste Altdorf e.V. (FW/UNA) hat im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufgestellt. Vier der bisherigen FW/UNA-Stadträte treten erneut an. Lediglich der seit 2008 amtierende Stadtrat Adalbert Loschge wird aus Altersgründen nicht mehr für den Stadtrat kandidieren. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack dankte dem 74-Jährigen für sein langjähriges Engagement.
„Ich freue mich darüber, dass Kandidatinnen und Kandidaten im Alter von 25 bis 77 Jahren und aus diversen Berufsgruppen von Angestellten, Arbeitern, Beamten, Freiberuflern, Handwerksmeistern, lokalen Einzelhändlern sowie Gastronomen gewonnen werden konnten, die zum Großteil im Altdorfer Vereinsleben gut verwurzelt sind. Schön ist auch, dass sich viele neue Gesichter erstmals für ein Mandat im Altdorfer Stadtrat bewerben. Die Außenorte sind auf der Liste gut vertreten und einige junge Kandidaten treten erstmals für eine Stadtratswahl an“, sagt Dr. Wack.
 
      
  
      Pressemitteilung vom 04.10.2025
„Kosten 40 Millionen Euro, Fertigstellung 2030 - ein Mammutprojekt!“ - Ein Einblick von Stadtrat Dr. Ralf Schabik
Was geht in einem ehrenamtlichen Stadtrat vor, der über die Zukunft der Grundschule Altdorf (mit-)entscheiden darf und derartige Ausgaben (mit-)verantworten muss? Es dürfte unstrittig sein, dass Investitionen in den Schulstandort Altdorf unverzichtbar sind – es stehen nicht nur altersbedingte Renovierungsarbeiten am Gebäude der Grundschule (Gebäudetrakte aus den Jahren 1954, 1967 und 1983) an, sondern neue Rahmenbedingungen wie Ganztagsbetrieb und Nachmittagsbetreuung stellen neue Anforderungen an eine Einrichtung. Also abreißen, neu bauen und fertig? Nein, so einfach haben wir es uns nicht gemacht!
 
      
  
      Pressemitteilung vom 02.10.2025
ALTDORF - Die FW/UNA lud zu einem öffentlichen Themenstammtisch „Verkehrskonzepte für Altdorf“ ein und tauschte sich mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern intensiv aus. Stadtrat Horst Gruber referierte über das vorliegende Verkehrsgutachten, die Verkehrssituation am Marktplatz, die Parksituation in der Innenstadt bzw. dem Innenstadtumfeld und nicht zuletzt über die mögliche Nordtangente.
Pressemitteilung vom 21.09.2025
Öffentlicher Themenstammtisch „Verkehrskonzepte für Altdorf“. Es referiert Stadtrat Horst Gruber
ALTDORF – Die Wählervereinigung Freie Wähler – Unabhängige Liste Altdorf e.V. (FW/UNA) lädt am Mittwoch, 01.10.2025 um 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Themenstammtisch „Verkehrskonzepte für Altdorf“ in den „Bürgertreff Altdorf“ (Obere Wehd 2) ein. Es referiert FW/UNA-Stadtrat Horst Gruber. Zur Diskussion stehen ein Verkehrskonzept für Altdorf, die Verkehrssituation am Marktplatz, die Parksituation in der Innenstadt bzw. dem Innenstadtumfeld und nicht zuletzt die die mögliche Nordtangente. Die FW/UNA möchte darüber sachlich informieren und den Zusammenhang der einzelnen Themenfelder aufzeigen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
 
      
  
      Pressemitteilung vom 02.07.2025
ALTDORF - Unter dem Motto „Gesundheitsversorgung im Wandel“ lud der Laufer Landtagsabgeordnete Felix Locke (FREIE WÄHLER) gemeinsam mit der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion zu der Veranstaltungsreihe Fraktion vor Ort. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsfragen rund um unser Gesundheitssystem. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen, um mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
 
      
  
      Pressemitteilung vom 12.06.2025
ALTDORF - Bei der Jahreshauptversammlung der Wählervereinigung FREIE WÄHLER - Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) ließ der Vorsitzende Dr. Peter Wack das zurückliegende Vereinsjahr Revue passieren und blickte auf die weiteren Monate des Jahres 2025 voraus, die intensiv von der Vorbereitung für die Kommunalwahl 2026 geprägt sein werden. Ihre Stadtratsliste möchte die FW/UNA im Oktober aufstellen; die Altdorfer Kandidaten für die Kreistagsliste der FREIEN WÄHLER wurden bereits jetzt nominiert. Auf dieser sollen Stadt- und Kreisrat Thomas Dietz, Kreisrat Prof. Dr. Alexander von Hoffmann, die Stadträte Dr. Peter Wack, Dr. Ralf Schabik und Horst Gruber, sowie die FW/UNA-Vorstandsmitglieder Katrin Felber und Felix Haas kandidieren. Der seit 2014 amtierende Kreisrat Adalbert Loschge wird aus Altersgründen nicht mehr für den Kreistag kandidieren. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack dankte ihm für sein langjähriges Engagement auch auf Kreisebene.
Pressemitteilung vom 02.06.2025
Die FW/UNA informierte sich bei der Freien Kindergruppe
ALTDORF – Die FW/UNA-Stadträte Thomas Dietz, Horst Gruber, Adalbert Loschge, Dr. Ralf Schabik, Dr. Peter Wack und Kreisrat Prof. Dr. Alexander von Hoffmann sowie weitere Vorstandsmitglieder der FW/UNA besuchten die neuen Räumlichkeiten der Freien Kindergruppe Altdorf e.V. in der Weißturmgasse. Die FW/UNA ließ sich von den Geschäftsführerinnen Carola Posner und Sandra Dolenek und weiteren Vorstandsmitgliedern der Elterninitiative das neue Haus zeigen, in dem aktuell insgesamt 83 Kinder in drei Kindergarten- und einer Hortgruppe betreut werden, und das pädagogische Konzept erläutern.
 
      
  
      Pressemitteilung vom 21.05.2025
Die Freien Wähler informierten sich bei der Firma Fahrzeugbau Meier GmbH
ALTDORF - Mit Landrat Armin Kroder, FW-Kreistagsfraktionssprecher Robert Ilg, Mitgliedern der FW-Kreistagsfraktion und den fünf Stadträten Thomas Dietz, Dr. Peter Wack, Dr. Ralf Schabik, Horst Gruber und Adalbert Loschge besuchte die FW/UNA die Firma Fahrzeugbau Meier GmbH in ihrem Neubau am Kreisel Richtung Ludersheim.
 
      
  
      Pressemitteilung vom 09.04.2025
„Vorsicht, Falle! – Schockanruf, Enkeltrick und Co.“: Kriminalhauptkommissar Mücke klärt in Altdorf über aktuelle Betrugsmaschen auf
ALTDORF – Im Rahmen ihrer regelmäßigen Informationsveranstaltungen lud die Wählervereinigung Freie Wähler – Unabhängige Liste Altdorf e.V. zu einem hochaktuellen Präventionsvortrag ein. Kriminalhauptkommissar Roland Mücke von der Präventionsberatung der Kriminalpolizei Schwabach referierte zum Thema „Schockanruf, Enkeltrick und aktuelle Betrugsmaschen“. Die FW/UNA hat sich bewusst für die Sensibilisierung dieses Themas entschieden, weil in den vergangenen Monaten vermehrt über die Opfer perfider Betrugsmaschen berichtet worden ist. Längst sind es nicht mehr nur Senioren, die ins Visier der Täter geraten. Es trifft auch jüngere Menschen und digital versierte Bürgerinnen und Bürger.
 
      
  
      Pressemitteilung vom 08.03.2025
Politischer Aschermittwoch der FW/UNA mit Landrat Armin Kroder
ALTDORF – Landrat Armin Kroder war in diesem Jahr der Hauptredner des traditionellen politischen Aschermittwochs der FW/UNA. Als Gäste begrüßte FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack die weitere stellvertretende Landrätin Gabriele Drechsler, einige FW-Gemeinderatsmitglieder aus Burgthann, Engelthal und Schwarzenbruck, die FW/UNA-Stadträte Thomas Dietz, Adalbert Loschge und Horst Gruber sowie den Altdorfer FW-Kreisrat Prof. Dr. Alexander von Hoffmann.
In seiner Rede betonte der stellvertretende Landesvorsitzende der Freien Wähler, dass er gerne aktiv Politik mitgestaltet. „Die Freien Wähler sind nah am Bürger und mitten drinnen im Leben. Wir entscheiden ohne Parteibrille frei und unabhängig, wobei die Kommunalpolitik als besonders nah erlebbare Politik vor Ort das Herzstück der Demokratie ist“, sagte Kroder. Der Landrat erinnerte daran, dass in den vergangenen 17 Jahren mit der Schaffung der Außenstelle des Landratsamtes im Kulturrathaus, mit den Neubauten des Schulschwimmbades an der Mittelschule und der Fachakademie für Sozialpädagogik sowie dem Neubau bzw. der Generalsanierung des Leibniz-Gymnasiums durch den Landkreis viel investiert und vor allem der Bildungsstandort Altdorf gestärkt wurde.
 
      
  
      Pressemitteilung vom 24.02.2025
Die FW/UNA-Stadtratsfraktion informierte sich mit Landrat Armin Kroder bei der Firma SUSPA GmbH
ALTDORF - Die FW/UNA mit ihren fünf Stadträten Thomas Dietz, Dr. Peter Wack, Dr. Ralf Schabik, Adalbert Loschge und Horst Gruber an der Spitze informierte sich bei einem Besuch im Werk in der Industriestraße über die Entwicklung und die aktuellen Bedürfnisse der Firma SUSPA. Auch Landrat Armin Kroder ließ sich den Dialog nicht entgehen, den von Seiten des weltweit operierenden Altdorfer Unternehmens die Geschäftsführer Ender Erat und Oguz Tekin sowie der Großteil des Betriebsrates bildeten.
 
      
  
      Pressemitteilung vom 29.01.2025
Innere Sicherheit im Fokus: Extremismus und politische Antworten
ALTDORF - Die FW/UNA lud unter dem Motto "Innere Sicherheit im Fokus: Extremismus und politische Antworten" zu einer Infoveranstaltung ein. Vorsitzender Dr. Peter Wack begrüßte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Jürgen Joos, den FW-Bundestagskandidaten des Wahlkreises. 2. Vorsitzender Horst Gruber betonte, es sei der FW/UNA wichtig, das Thema Extremismus nicht nur einseitig in Bezug auf Rechtsextremismus zu betrachten, sondern verschiedene Formen in den Fokus zu rücken. Als Referenten sprachen die beiden Nürnberger FW-Bundestagskandidaten: Thomas Estrada, Experte für Extremismusprävention, sowie Dr. Robert Mahler, Polizist und Leiter des Landesarbeitskreises Innere Sicherheit der Freien Wähler Bayern.
